Gemeinsam für eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Lebensmittelindustrie.
TriVision schließt sich mit Insort und Qcify zusammen, um die Verpackungsinspektion, Lebensmittelinspektion und Sortierung durch Alder voranzutreiben.
TriVision, ein dänisches Unternehmen, das für seine führende Visionstechnologie und intuitiven Vision-Systeme und Software zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie bekannt ist, schließt sich nun mit Insort und Qcify als strategische Partner in der Lebensmittelsortierung und -inspektion zusammen. Diese Partnerschaft stärkt eine gemeinsame Vision, technologische Innovation und Automatisierung in der Lebensmittelverarbeitung und Qualitätskontrolle durch fortschrittliche Vision-Lösungen voranzutreiben. Die Zusammenarbeit wird von Alder unterstützt, einem nordischen Finanzinvestor, der für seinen Fokus auf nachhaltige Technologieinvestitionen bekannt ist.
Die Zusammenarbeit zwischen TriVision, Insort und Qcify basiert auf starken Grundlagen: Qcify ist ein globaler Marktführer bei KI-gesteuerten Qualitätskontrolllösungen, während Insort Pionierarbeit in der hyperspektralen Bildgebungstechnologie geleistet hat. Die Transaktion mit TriVision wurde erfolgreich abgeschlossen, wobei Carsquare als exklusiver Berater des Verkäufers fungierte.
Gemeinsam werden diese drei Unternehmen Innovationen schaffen und neue Standards für Lebensmittelsicherheit, Effizienz und Abfallreduzierung setzen.

Eine starke Partnerschaft für die Zukunft der Lebensmittelsicherheit
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in visuellen Inspektionssystemen hilft TriVision Lebensmittelherstellern, durch Echtzeitentscheidungen und datengesteuerte Einblicke eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten und Abfall zu reduzieren. Seit 2015 revolutioniert Qcify die automatisierte Qualitätskontrolle mit seinen KI-gesteuerten Inspektionssystemen. Seit 2011 ist Insort Pionier der Chemical Imaging Technology (CIT®), die hyperspektrale Echtzeitanalysen auf molekularer Ebene bietet.
Die Zusammenarbeit bietet nun einen vollständig integrierten Ansatz für die Lebensmittelinspektion und -sortierung. Durch die Kombination von TriVisions fortschrittlichen Vision-Lösungen, Qcifys KI-Automation und Insorts chemischer Bildgebung beschleunigt die Gruppe die Entwicklung smarter, sicherer und nachhaltiger Lebensmittelverarbeitungstechnologien.
Aussagen des Führungsteams
Dag Broman
Partner bei Alder
Mit der Aufnahme von TriVision in unsere Gruppe stärken wir weiterhin unser Engagement für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Die gebündelte Expertise von TriVision, Qcify und Insort schafft eine mächtige Plattform für die Zukunft der intelligenten Lebensmittelverarbeitung.
Jesper Bach
CEO von TriVision
Der Beitritt von TriVision zur Gruppe markiert einen weiteren spannenden Schritt in unserer Mission, die Grenzen der Lebensmittelinspektion zu erweitern und der führende Anbieter von Inspektionslösungen zu bleiben. Gemeinsam können wir Innovationen vorantreiben und unsere Marktpräsenz in deutlich größerem Maßstab ausbauen.
Matthias Jeindl
Gründer von Insort
Wir begrüßen TriVision als nächsten strategischen Partner auf unserer gemeinsamen Reise. Ihr herausragendes technologisches Know-how ergänzt und verstärkt unsere Bemühungen, einzigartige, intelligente Inspektionslösungen zu liefern, die die Zukunft der Lebensmittelsicherheit und -effizienz gestalten.
Den Zukunft der Lebensmittelverarbeitung gestalten
Diese gestärkte Partnerschaft stellt einen wichtigen Meilenstein in Alders Langzeitstrategie dar, ein robustes Ökosystem von technologiegetriebenen Unternehmen zu schaffen, die sich auf vision-basierte Automatisierung in der Lebensmittelindustrie konzentrieren. Durch die Nutzung der kombinierten Stärken von TriVision, Qcify und Insort zielt die Gruppe darauf ab, die fortschrittlichsten, nachhaltigsten und intelligentesten Lebensmittelverarbeitungslösungen auf dem Markt zu schaffen. Gemeinsam werden wir dazu beitragen, eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Zukunft für die Lebensmittelindustrie zu gestalten.
TriVision, Qcify, Insort und Alder: Gemeinsam für eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Lebensmittelindustrie.
Gegründet im Jahr 2000, bietet TriVision führende Machine Vision Technologie, um Inspektionsprozesse in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zu automatisieren. Die benutzerfreundlichen Systeme inspizieren sowohl Produkte als auch Verpackungen in Produktionsanlagen weltweit. TriVision ist ein Marktführer in schlüsselfertigen Vision-Inspektionslösungen, die sowohl Versiegelungen als auch Etiketten auf Verpackungen inspizieren können.
Gegründet im Jahr 2015, ist Qcify spezialisiert auf automatisierte Qualitätskontrolllösungen für die globale Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen entwickelt KI-gestützte Inspektionssysteme, die konsistente, objektive und schnelle Qualitätsbewertungen gewährleisten. Die intelligenten Lösungen von Qcify reduzieren menschliche Fehler, steigern die Effizienz und bieten Lebensmittelproduzenten die höchste Genauigkeit in der Qualitätssicherung.
Gegründet im Jahr 2011, ist Insort ein globaler Marktführer in der Lebensmittel-Sortier- und Inspektionstechnologie. Das Unternehmen hat die Chemical Imaging Technology (CIT®) eingeführt, die eine Echtzeitanalyse von Lebensmitteln im hyperspektralen Bereich ermöglicht und so eine herausragende Qualitätskontrolle und Sicherheit gewährleistet. Die Lösungen von Insort helfen Lebensmittelverarbeitern weltweit, Abfall zu minimieren, die Effizienz zu verbessern und die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen.
Alder ist eine nordische Investmentfirma, die sich der Unterstützung technologiegetriebener Unternehmen verschrieben hat, die zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Die Firma konzentriert sich auf wachstumsorientierte Unternehmen, die innovative Lösungen in der industriellen Automatisierung, sauberen Technologien und Ressourceneffizienz bieten. Alder investiert aktiv in Unternehmen, die ein starkes Markpotenzial und eine klare Vision für nachhaltig getriebenen Einfluss haben.